Im Kampf gegen Schizophrenie

 

 

Artikel in der Zeitung "Züriberg" vom 20.1.2011

 

Rudolf Mangisch setzt sich seit dem Tod seiner Tochter Selin mit einer Stiftung für die Früherkennung von psychischen Krankheiten ein. Im Januar veranstaltet das Theater Rigiblick eine Benefizaufführung zu deren Gunsten.

 

Zeitungsartikel als PDF herunterladen

 

Sonntag 23. januar 2011 "to the dark side of the moon"

Der 4. Benefizanlass findet statt am Sonntag, 23. januar 2011, 17h im Theater Rigiblick.
Tickets à CHF 100.-: 079 400 3913 oder mail@selinsstiftung.ch.
Zur Einstimmung empfehlen wir ihnen den untenstehenden Link zur Produktion.

 


To the Dark Side of the Moon

Nach Ray Bradbury und Pink Floyd.
Konzept/Spiel/Gesang: Daniel Rohr; Musikalische Bearbeitung: Daniel Fueter; Konzept/Raum/Kostüm: Tina Carstens; Musik: Eriko Kagawa, Piano, und das Galatea Quartett (Yuka Tsuboi, Sarah Kilchenmann, David Schneebeli, Julien Kilchenmann); Video: Johannes Novohradsky; Lichtdesign: Regina Meier; Tontechnik: Roger Jacober, Martin Hofstetter; Lichttechnik: Ueli Riegg, Verena Kälin. Eine Stern-Theater-Produktion.


In der Erzählung «Kaleidoskop» wird ein Raumschiff durch einen Kometeneinschlag zerstört und die Besatzung ins Weltall geschleudert. Auseinandertreibend ins Ungewisse, haben sie nur noch über ihre Funkgeräte Kontakt miteinander. In dieser existenziellen Situation stellt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Verknüpft wird Ray Bradburys berührende Erzählung mit dem legendären Konzeptalbum „Dark Side of the Moon“ von Pink Floyd, arrangiert für Klavier und Streichquartett.
SF: "Kulturplatz"-Beitrag anlässlich der Premiere